Für gesunde Baustoffe
Ihr regionales Geschäft
im Einzugsgebiet Köln
Gesunde Baustoffe in der Region Köln
Menü

Wandfarben

Innenfarben sind nur im Inneren von Gebäuden zu verwenden, da sie nicht immer wetterfest sind! Für einen beständigen Neuanstrich mit jeder Art von Innenfarben muss erst einmal der Zustand des Untergrundes ermittelt werden. Wände müssen evtl. abgewaschen, grundiert oder gespachtelt werden. Von den Naturfarbenherstellern wird inzwischen eine sehr breite Palette von Wandfarben angeboten. Die Wahl der richtigen Farbe richtet sich hauptsächlich nach dem Untergrund und dem Anwendungsbereich.

Grundierung
Grundierung
Die Basis einer schönen Oberfläche ist die Untergrundvorbehandlung. Sie ist Voraussetzung für ein perfektes Ergebnis.
Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe
Disepersionsfarben bestehen aus einer Emulsion aus Wasser, Füllstoffen, Binde- und Lösungsmitteln sowie Pigmente und Zusatzstoffe. Das Bindemittel besteht aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzenöle und Naturharze.
Mineralfarbe innen
Mineralfarbe innen
Mineralfarben bzw. Silikatfarben, sind dauerhaft und besitzen ein sehr gutes Diffusionsvermögen. Sie sind alkalisch und sehr wirksam gegen Fungizide (Schimmelsporen) sowie gegen den Befall von Mikroorganismen (Algen).
Mineralfarbe aussen
Mineralfarbe aussen
Mineralfarben bzw. Silikatfarben, sind dauerhaft und besitzen ein sehr gutes Diffusionsvermögen. Sie sind alkalisch und sehr wirksam gegen Fungizide (Schimmelsporen) sowie gegen den Befall von Mikroorganismen (Algen).
Kaseinfarbe
Kaseinfarbe
Historisches Farbsystem mit hervorragender Deckkraft, guter Farbbrillanz und einem natürlichen Weißfarbton. Kaseinfarben sind nach Jahrhunderten noch intakt.
Farbpigmente
Farbpigmente
Pigmente sind unlösliche Farbmittel (farbgebende Substanzen). Pigmente liegen meist in einem sehr feinen Zerteilungsgrad vor. Die Korngröße für Pigmente liegen i.d.R. zwischen einem Fünfhundertstel und einem Zweitausendstel Millimeter.
Wandlasur
Wandlasur
Mit einer transparenten Wandlasur lassen sich schöne Farbeffekte erzielen, welche dem Raum eine besondere Tiefenwirkung und Lebendigkeit verleihen.
Andere Zuschläge
Andere Zuschläge
Dekorative Zuschlagstoffe wie schuppenförmigen Glimmerpartikel, Strohhäcksel, Perlmutt- und Walnussschalen-Granulat geben Putzoberflächen eine zusätzliche optische Qualität.