Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Sie wollen bauen oder energetisch sanieren und das schadstofffrei und ökologisch? Naturdämmstoffe sind schadstoffarm, brandbeständig, schimmelresistent und robust.
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Sie wollen bauen oder energetisch sanieren und das schadstofffrei und ökologisch? Naturdämmstoffe sind schadstoffarm, brandbeständig, schimmelresistent und robust.
Hier sind die wichtigsten Vorteile einer Wärmedämmung:
Energieeinsparung: Eine gute Dämmung reduziert den Wärmeverlust im Winter und hält die Hitze im Sommer draußen. Das senkt den Energieverbrauch für Heizung und Klimaanlage erheblich.
Kostensenkung: Durch den geringeren Energieverbrauch sinken die Heiz- und Stromkosten langfristig.
Komfortsteigerung: Eine gedämmte Immobilie bietet ein angenehmeres Raumklima, da Temperaturunterschiede zwischen Innenräumen und Wänden minimiert werden.
Umweltschutz: Weniger Energieverbrauch bedeutet auch weniger CO₂-Emissionen, was einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Schallschutz: Dämmmaterialien können auch den Lärm von außen reduzieren und so für mehr Ruhe im Haus sorgen.
Werterhalt und Wertsteigerung: Eine gut gedämmte Immobilie ist attraktiver für Käufer oder Mieter und kann den Immobilienwert steigern.
Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel: Eine fachgerechte Dämmung verhindert Kondenswasserbildung und schützt so vor Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung.
Fördermöglichkeiten: In vielen Ländern gibt es staatliche Förderprogramme oder Zuschüsse für energetische Sanierungen, einschließlich Dämmmaßnahmen.