wohngesund
ökologisch
denkmalgerecht
umweltfreundlich

Kalk Farben

Umweltfreundlich und wohngesund

Kalkfarben bestehen aus mineralischen Bestandteilen und beinhalten weder künstliche Bindemittel noch Konservierungsstoffe. Deswegen sind sie für Allergiker sehr gut geeignet. Kalkfarben haben eine lange Tradition in unserer Baukultur und finden auch heute noch häufig Anwendung in der Baudenkmalpflege.

Vorteile von Kalkfarben:

  1. Schimmelresistenz: Dank ihrer hohen Alkalität wirken Kalkfarben schimmelhemmend und sind ideal für feuchte Räume wie Badezimmer oder Keller.

  2. Atmungsaktivität: Kalkfarben sind diffusionsoffen, das heißt, sie lassen Wände "atmen" und tragen zu einem gesunden Raumklima bei.

  3. Natürliche Inhaltsstoffe: Sie bestehen aus rein natürlichen Materialien, sind frei von chemischen Zusätzen und daher besonders umwelt- und gesundheitsfreundlich.

  4. Feuchtigkeitsregulierung: Kalkfarben können Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und wieder abgeben, was das Raumklima ausgleicht und Kondenswasserbildung verhindert.

  5. Antibakterielle Wirkung: Die alkalische Oberfläche wirkt antibakteriell und hemmt das Wachstum von Mikroorganismen.

  6. Geruchsneutralisierend: Kalkfarben können Gerüche und Schadstoffe aus der Luft binden, was die Luftqualität verbessert.

  7. Langlebigkeit: Sie sind robust, langlebig und behalten ihre Farbechtheit über viele Jahre hinweg.

  8. Ästhetik: Kalkfarben verleihen Wänden eine natürliche, matte Optik mit einer besonderen Tiefenwirkung, die sich perfekt für ein harmonisches Wohnambiente eignet.