wohngesund
ökologisch
denkmalgerecht
umweltfreundlich

Schimmelentfernung

Effektiv und biozidfrei

Schimmelpilzbefall an Wänden und Decken in Wohnungen ist heute ein allgegenwärtiges Problem. Denn auch moderne und gut gedämmte Wände haben vermehrt mit Kondenswasser zu kämpfen, das oft zu Schimmel führt. Wir führen wirksame Desinfektionsmittel und Kalkfarben, die Schimmel vorbeugen.

Schimmel an der Wand zu entfernen, ist wichtig, um gesundheitliche Risiken und weitere Schäden zu vermeiden. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst:

1. Sicherheitsvorkehrungen treffen

  • Trage Handschuhe, eine Schutzbrille und eine Atemmaske, um dich vor Schimmelsporen zu schützen.
  • Räume den betroffenen Bereich frei, damit du ungehindert arbeiten kannst.

2. Ursache des Schimmels finden

  • Überprüfe, ob Feuchtigkeit oder schlechte Belüftung die Ursache ist (z. B. undichte Stellen, Kondensation oder mangelnde Luftzirkulation).
  • Behebe die Ursache, um erneuten Schimmelbefall zu verhindern.

3. Schimmel entfernen

  • Kleine Flächen (bis 0,5 m²):
    • Verwende ein Anti-Schimmel-Mittel oder einen 70%igen Alkohol.
    • Trage die Lösung mit einem Schwamm oder Tuch auf und wische den Schimmel ab. Nicht trocken abwischen, da dies Sporen verteilen kann.