Elektrosmog ist unsichtbar, für Menschen nicht hörbar und doch allgegenwärtig!
Mobiltelefone, Bluetooth, WLAN, Mobilfunkantennen und viele mehr: Sie alle generieren belastenden Elektrosmog in Form von hochfrequenter Strahlung. Mit der BEECK Abschirmfarbe lässt sich diese Dauerbelastung vermeiden. Sie ermöglicht eine Schirmdämpfung von ca. 99,8 % gemäss Prüfzeugnis (Gutachten nach ASTM D-4935-10 / IEEE 299-06). BEECK Abschirmfarbe ist das erste Produkt dieser Art auf Silikatbasis. Geeignet für Innenräume mit Langzeitnutzung wie Schlafräume oder Arbeitsräume.
BEECK Abschirmfarbe ist eine elektrisch leitfähige Grundbeschichtung zur großflächigen Abschirmung nieder- und hochfrequenter elektromagnetischer Wellen, wie Mobilfunk C-/D-/E-Netz, 5G, DECT, TETRA, Radar, WLAN, Blue-Tooth, Mikrowellen usw.
Kurzinfo zum Standardaufbau
• Zwei- bis dreifacher Anstrich mit BEECK Abschirmfarbe.
• Anschließend Erdung der Wandflächen durch eine Elektrofachkraft.
• Überarbeitung mit tuchmatten, raumklimatisch wertvollen Innensilikatfarben wie BEECK Maxil pro oder BEECK
Sensil SAN. Auf kritischen Untergründen vorab Anstrichaufbau unter Objektbedingungen bemustern
Verbrauch und Gebindegrößen
Der Verbrauch liegt untergrundabhängig bei ca. 0,25 – 0,40 L BEECK Abschirmfarbe pro m² insgesamt bei zwei- bis dreifachem Auftrag. Objektspezifische Verbrauchswerte durch Musterfläche am Objekt ermitteln.
Gebindegrößen:
1 L / 5 L / 12,5 L