WAKA Original ist die Keimzelle unseres Unternehmens. Ökologisch sollte sie sein und leicht. Wer möchte schon gern 50 Kilogramm an der Decke montieren? Die Lösung: Fertig verlegtes Rohr in Holzwolleplatte, nebeneinander montiert, schnell verbunden. Und wie so vieles ist sie mit den Jahren gereift: Etwas fülliger mit 60 cm Breite, aber auch reicher an Erfahrung. Die Verbindung zu den anderen Heiz- und Kühlelementen im Heizkreis geht jetzt noch einfacher und schneller. Seit Jahren ist sie bei Fachwerk- und Altbausanierung durch das geringe Gewicht bewährt. Mitnur 13 Kilogramm je Quadratmeter wirkt sie optimal an Decken und Schrägen, ist aber auch für Wandheizung geeignet. In drei Größen erhältlich, für bestmögliche Flächennutzung.
Das Grundprinzip montagefertiger Thermoelemente wie WAKA Original ist die Schnelligkeit auf der Baustelle. Statt mühsamer Rohrbiegung und Verlegung in ein Klemmschienensystem werden hier die Elemente nebeneinander montiert, miteinander verbunden und mit zwei dünnen Putzschichten überzogen. Wenn alle Gewerke ineinandergreifen, der Heizungsinstallateur nach der Plattenmontage Dichtheits- und Druckprüfung vornimmt, kann ein Raum schon am ersten Arbeitstag mit der ersten Schicht verputzt werden. Die zweite Schicht kann dann nach rund einer halben Woche aufgebracht werden – schon nach einer Woche kann die WAKA-Original-Flächenheizung ihre Wärme verbreiten. Kein Vergleich zum Nassverlegesystem, bei dem Montage und Verputz wegen der stärkeren Schichtdicken deutlich länger brauchen.